Übungsgruppen
Auf dieser Seite findet ihr alle aktuell geplanten Übungsgruppen. Bitte meldet euch für die offenen Gruppen möglichst frühzeitig an, da die Termine nur bei genügend Anmeldungen stattfinden können! Die Treffpunkte werden je in der WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben.
Die Teilnahme an den offenen Gruppen kostet 20 € pro Hund-Mensch-Team, bzw. 85 € für eine 5er-Karte.
Die Teilnahme an den festen Gruppen kostet 65 € pro Monat pro Hund-Mensch-Team. Schreibt mir bei Interesse an einer festen Gruppen bitte eine Nachricht.
Aktuelle Termine
Mehr Infos zu den Formaten
-
In dieser Übungsgruppe arbeiten wir an den wichtigsten Grundlagen, z.B. Orientierung & Leinenführigkeit, allgemeine Raumverwaltung & Einschränkung des Hundes, Ansprechbarkeit, Abruf, Impulskontrolle, Selbstregulation etc.
Diese ÜG eignet sich optimal als Einstieg ins Gruppentraining, da wir i.d.R. stationär sind und uns an alle Trainingsstände anpassen können.
-
Diese Übungsgruppe richtet sich an die Fortgeschrittenen unter euch, die z.B. nach dem Freilaufkurs weitermachen und die Inhalte weiter vertiefen wollen, u.a. Rückruf, Impulskontrolle, Orientierung und Kommunikation unabhängig der Leine etc.
Bitte beachtet, dass wir dabei möglichst viel an langer oder ohne Leine arbeiten werden! Wenn ihr euch damit noch nicht wohl fühlt, dann ist die Grundlagen-ÜG als Vorbereitung besser geeignet.
-
Bei diesem Format läuft jedes Team für sich eine festgelegte Route, auf der sich alle Teilnehmer und Komparsen immer wieder begegnen. Ziel ist es, ruhig aneinander vorbeigehen zu können oder sich kurz zu unterhalten. Die Hunde sollen dabei lernen, sich im Hintergrund zu halten und neutral zu sein.
-
Wir machen einen Ausflug in die Stadt (i.d.R. Bayreuth) und stellen uns den Herausforderungen, die uns z.B. in der Innenstadt oder dem Rotmaincenter begegnen. Um am Stadttraining teilzunehmen, sollten die Basics schon gut sitzen und die Arbeit in der Gruppe mit eurem Hund gut möglich sein.
-
Wir machen einen entspannten Spaziergang in der Gruppe – ohne Halligalli und Rennerei. Jedes Teams darf mit so viel Freiraum laufen, wie in der Situation schon möglich ist. Auch schwierigere Hunde, die nicht uneingeschränkt verträglich sind, sind herzlich willkommen, ggf. anfangs abgesichert mit Maulkorb.
Hier könnt ihr euch für die Gruppen-trainings anmelden.